Peichl

Peichl
Peichl,
 
Gustav, österreichischer Architekt und Karikaturist, * Wien 18. 3. 1928; 1949-53 Studium, seit 1973 Professor an der Wiener Akademie der bildenden Künste; beeinflusst von O. Wagner und A. Loos. In seiner Architektur verbindet er puristische Funktionalität mit Assoziationsreichtum. Peichl veröffentlichte ab 1958 Karikaturbände unter dem Pseudonym Ironimus (»Mein Österreich«, 1975; »Laßt Linien sprechen«, 1982).
 
Werke: Austria-Pavillon, New York World's Fair (1964); Konvent der Dominikanerinnen in Wien (1964-65); Studioneubauten des ORF in Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn, Graz und Eisenstadt (1968-83); Erdefunkstelle in Aflenz (1976-79); Phosphateliminationsanlage in Berlin-Tegel (1980-85); Erweiterungsbau des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt am Main (1987-90); Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn (1989-92); Werkraumtheater der Münchner Kammerspiele (1992-94); Wohnpark Alte Donau, Der runde Wagramer, Wien-Donaustadt (1994); Residenz »Wilhelm Eck« in Berlin (1997); ORF-Landesstudio in Sankt Pölten (1998); Bürohochhaus »Millennium Tower« in Wien (mit B. Podrecca, 1999 fertig gestellt); Neubau für die Münchner Kammerspiele (2001 eröffnet).
 
 
G. P. Bauten, Projekte, Meisterschule, bearb. v. D. Frank (Wien 1981);
 
G. P., Bauten u. Projekte, bearb. v. A. Kulenkampff, Ausst.-Kat. Kunst- u. Ausstellungshalle der BRD, Bonn (1992);
 
G. P. Von der Skizze zum Bauwerk, Beitr. v. D. Bartetzko, hg. v. K. Feireiss (1992);
 
Architekten - G. P., bearb. v. U. Stark (31993);
 
G. P., bearb. v. W. Zschokke, Ausst.-Kat. Slovak National Gallery, Preßburg (Basel 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peichl — ist der Familienname folgender Personen: Adi Peichl (* 1945), österreichischer Schauspieler und Regisseur Gustav Peichl (* 1928), österreichischer Architekt und Karikaturist Markus Peichl (* 1958), aus Österreich stammender Journalist und Tempo… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Peichl — (* 18. März 1928 in Wien, Österreich) ist ein österreichischer Architekt und Autor. Unter dem Pseudonym Ironimus zeichnet er Karikaturen für Die Presse, die Süddeutsche Zeitung und den ORF. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Peichl — (* 26. Juni 1958 in Klosterneuburg bei Wien) ist ein aus Österreich stammender Journalist, Produzent und Medienunternehmer, der vor allem als Gründer der Zeitschrift Tempo bekannt wurde. Leben und Werk Markus Peichl wurde 1958 in Klosterneuburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Peichl — Adi Peichl (* 27. Dezember 1945 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur. Leben und Karriere Nach der Mittelschule begann Adi Peichl 1964 eine Lehre als Schriftsetzer. Schon als Jugendlicher war er mehrmals in der Volksoper… …   Deutsch Wikipedia

  • Adi Peichl — (* 27. Dezember 1945 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur. Leben und Karriere Nach der Mittelschule begann Adi Peichl 1964 eine Lehre als Schriftsetzer. Schon als Jugendlicher war er mehrmals in der Volksoper Wien als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Peichl — Hermann Richard Peichl OSB (* 9. August 1887 in Niederjohnsdorf, Bezirk Landskron, Böhmen; † 15. April 1966 in Wien) war der 70. Abt des Schottenstiftes in Wien. Der Sudetendeutsche aus der Diözese Königgrätz wurde 1907 im Schottenstift… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Peichl — (born March 18, 1928 in Vienna, Austria) is an Austrian architect. Gustav built the EFA Radio Satellite Station in Aflenz Austria. And is Ironimus caricaturist.External links* [http://www.ironimus.com/main.html Caricatures of Ironimus] …   Wikipedia

  • Ironimus — Gustav Peichl (links), karikiert von Manfred Deix (rechts) Gustav Peichl (* 18. März 1928 in Wien, Österreich) ist ein österreichischer Architekt und Autor. Unter dem Pseudonym Ironimus zeichnet er …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pea–Peq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehen in Österreich — Schulgebäude Singrienergasse (Wien Meidling): erstes TV Studio des ORF Die Geschichte des Fernsehens in Österreich besteht bis in die jüngste Vergangenheit im Wesentlichen aus der Geschichte des ORF. Der Österreichische Rundfunk geht historisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”